Projekt Grofis
Ansichten
Übersichtsplan

Haupteingang
Besucherparkplätze
Einfahrt zur Tiefgarage
Hauseigene Entsorgungsstation
Wiese
Grillhaus
Spielplatz
Gartenbeete
Ausbaustandard
Im Preis jeder Wohnung ist ein sehr attraktiver Ausbaustandard inbegriffen
Sie können natürlich von den Schubladengriffen bis zur Badewanne selbst entscheiden, wie Ihre Wohnung aussehen soll.
Folgende Auflistung zeichnet den Ausbaustandard aus:
- Hochwertige Küche mit Granitabdeckung, frei wählbare Einrichtung der Kästen und Schubladen
- erstklassige Küchengeräte von Bauknecht: grosses Glaskeramik Kochfeld, Backofen-Mikrowellen Kombi und separater Backofen-Steamer Kombi, Geschirrspülmaschine
- Wahl zwischen Platten- oder Parkettboden in diversen Ausführungen
- Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung
- umfangreiche elektrische Installation. Jedes Zimmer verfügt über ein Multifunktionskabel (Anschlüsse für Radio / TV / Netzwerk)
- Connected Home von Wiser by Feller
- u.v.m. überzeugen Sie sich selbst bei einem persönlichen Gespräch und einer Besichtigung vor Ort
Hochwertige Küchengeräte von Electrolux
Kurzbaubeschrieb
Der Kurzbaubeschrieb ist Bestandteil der Verkaufsdokumentation und hat lediglich informativen Charakter. Materielle, bautechnische oder preisliche Änderungen bleiben vorbehalten. Nicht alle Abbildungen / Pläne / Visualisierungen entsprechen den Grundausstattungen, und können Optionen beinhalten. Änderungen und/oder Anpassungen bezüglich Baubeschrieb, Plänen, Dokumentationen, Farbgestaltung etc. bleiben vorbehalten.
Fassade
Stahlbeton und Backstein mit verputzter Aussenwärmedämmung in Steinwolle (gemäss Farb- und Materialkonzept Architekt).
Innenwände
Stahlbeton und Backsteinwände sowie Leichtbauvorsatzschalen, wo schalltechnisch erforderlich. Im Untergeschoss Stahlbeton und Kalksandsteinmauerwerk.
Geschossdecken
Stahlbeton mit Wärme- und Trittschalldämmung sowie Unterlagsböden mit eingelegten Heizrohren.
Dachterrassen / Balkone / Loggias
Warmdach mit Dampfsperre, Wärmedämmung, Wassersperrschicht, Zwischenlage Polyestervlies, Beschwerungs- und Schutzschicht, Feinsteinzeugplatten in Splitt verlegt.
Flachdach
Stahlbeton mit Dampfsperre, Wärmedämmung und Wassersperrschicht. Bekiest, nicht begehbar.
Spenglerarbeiten
Ausführung der gesamten Spenglerarbeiten (Einfassungen, Rinnenbleche, An- und Abschlussbleche, Brüstungsabdeckungen, Dunst- und Abluftrohren) in Kupfertitanzink inkl. sämtlichen Nebenarbeiten und Dilatationen. Sockelrohre in Kunststoff.
Metallbauarbeiten
Alle Geländer und Handläufe gemäss Konzept Architekt. Geländerkonstruktionen nach gültigen Sicherheitsvorschriften.
Schreinerarbeiten
Wohnungseingangstüren mit Stahlzargen zum Streichen, Schallhemmendes Volltürblatt, Oberfläche Kunstharz werksbelegt, weiss mit Bodenschwelle. Zylinderschloss mit 3-Punkt-Sicherheitsverschluss. Drückergarnitur nach Konzept Architekt. Umlaufende Gummidichtung. Innentüren Wohnungen mit Stahlzargen zum Streichen, Türblatt
Röhrenspan ca. 40mm stark mit Hartholzeinleimer und Planetdichtungen, Oberfläche Kunstharz werksbelegt, weiss. Innentüren Allgemeinbereich mit Stahlzargen zum Streichen, Türblatt Vollspann ca. 40mm stark mit umlaufender Gummidichtung, Türblatt zum Streichen, wo thermische Anforderungen mit Alu-Einlage in Türblatt.
Die Garderoben variieren je nach Wohnungsgrösse bzw. Wohnungseinteilung. Garderobenschränke mit Sockel, Tablaren und Kleiderstange, Kunstharzbeschichtet, Fronten belegt.
Schliessanlage
Zentrale Schliessanlage (Sicherheitszylinder) für Haupteingang, Wohnungseingänge, Briefkasten, Tiefgarage, Keller und Allgemeinräume. Kaba-Star-System oder gleichwertig, mit 5 Schlüsseln pro Wohnung und den erforderlichen Passepartouts.
Fenster
Kunststoff-Metall-Fenster und Fenstertüren/Schiebetüren mit 3-facher Isolierverglasung. Alle Fenster mit einem Drehflügel, mindestens ein Drehkippflügel pro Raum. Lage und Einteilung gemäss Fassadenplan Architekt.
Türen/Tore
Hauseingangstüre in thermisch getrennter Metallkonstruktion (Aluminiumprofile), mit Glasfüllung, einbrennlackiert, mit allen notwendigen Beschlägen. Garagentor als Kipptor in Stahl, elektrischer Torantrieb, Empfänger und je einen Handsender pro Autoeinstellplatz.
Sonnenschutz
Elektrische Aluminiumraffstoren bei allen Fenstern in allen Wohnungen. Gelenkarm-Sonnenstoren bei Sitzplätzen, Loggien und Terrassen.
Farbe nach genehmigtem Material- und Farbkonzept.
Elektroanlagen
Eine Steckdose im Kellerabteil welche über den Wohnungszähler führt. Unterverteilung mit Sicherungskasten in der Wohnung. Video-Gegensprechanlage mit elektrischem Türöffner und Kamera. Zwei bis drei Steckdosen pro Zimmer. Eine Aussensteckdose auf Sitzplatz/Loggia. In Wohn- und Schlafzimmer je ein Multimedia-Anschluss. Einbauleuchten in Küche und Korridor, ansonsten Anschlüsse für Deckenleuchten. Alle Verbundraffstoren und Sonnenmarkisen elektrisch gesteuert. Komplette Installation für sämtliche Küchen- und Waschapparate. Aufbauleuchten an Wand oder Decke im Treppenhaus, Balkone, Terrassen und in allen Allgemeinräumen. Für jeden Parkplatz ist die Möglichkeit vorgesehen, eine Elektroladestation (Auto/Velo) anzubringen.
Photovoltaik-Anlage
Vollflächige Photovoltaik-Anlage auf dem Hauptdach für den Eigenverbrauch. Jeder Eigentümer profitiert vom produzierten Strom bei Verfügbarkeit. Über die App der Neovac hat man Einsicht über die aktuelle Stromproduktion und den Verbrauch. Wärmepumpe und Speicher werden auch mit dem produzierten Strom der PV-Anlage gesteuert.
Heizung, Warmwasser und Kühlung
Die Wärmeerzeugung für den Heiz- und Warmwasserbedarf erfolgt mittels Erdsonden Wärmepumpe. Im Sommer können die Wohnräume über die Bodenheizung gekühlt werden. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Bodenheizung. Elektrische Raumthermostate in Zimmer und Wohnräumen, zur Regelung der Bodenheizung und des Kühlsystems.
Lüftungsanlage
Die Kellerräume werden natürlich be- und entlüftet. Alle gefangenen Räume in den Wohnungen werden mit einer Abluftanlage ausgestattet. Küchen mit Umluft-Tischlüftern.
Sanitärinstallationen
Die Wasserzuleitung erfolgt ab der Unterverteilung im Untergeschoss. Apparate gemäss Basisofferte des Lieferanten und den Nasszellenplänen. In jeder Wohnung wird ein Dusch-WC eingebaut. Bodenebene Dusche mit Plattenbelag und Glastrennwand (wo erforderlich).
Waschturm mit Waschmaschine/Trockner pro Wohnung. Im Untergeschoss befindet sich ein gemeinschaftlicher Trocknungsraum.
Lift
Ein rollstuhlgängiger Personenlift (8 Pers./ 630kg).
Disponibel
Insgesamt gibt es drei Disponibel-Räume, die zusätzlich erworben werden können.
Gemeinschaftsraum
Im Aussenbereich steht den Bewohnern ein Grillhaus zur Verfügung, welches bei Anlässen gemietet werden kann.
Küchen
Möbeleinteilung gemäss separatem Küchenplan. Fronten in Kunstharz, Abdeckung und Rückwände in Kunststein Silestone oder Granit der Preisklasse 2. Oberbauschränke unten mit Led-Beleuchtung zur optimalen Ausleuchtung der Arbeitsfläche. Kühlschrank mit 0 Grad-Zone und Gefrierfach. Mischer mit Auszugbrause, Auszug mit Kehrichtsystem. Induktions-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug mit Umluftbetrieb. Kompakt Einbau-Heissluft-Backofen, Kompakt Einbau-Steamer/Backofen und vollintegriertem Geschirrspüler
Bodenbeläge
Sämtliche Räume mit schwimmendem Anhydrit – Unterlagsboden, Wärme- und Trittschalldämmstärken nach Erfordernis. Bodenbelag in allen Räumen unabhängig von der Materialwahl (Platten, Parkett, Textil), gemäss Budgetposition.
Wandbeläge
Mineralischer Abrieb 1.5mm weiss gestrichen in allen Wohn- und Schlafräumen. In den Nasszellen keramische Platten gem. Detailplänen und Budgetpositionen.
Deckenbeläge
Alle Wohnräume und Nasszellen mit Einschicht Weissputz Q4, weiss gestrichen.
Gartenanlagen
Ausführung der Gartenanlagen gemäss Umgebungsplan. Erdarbeiten und Geländegestaltung, Grün- und Wasserflächen, Abschlüsse und Beläge, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern sowie Heckengehölzen und Kletterpflanzen.
Baureinigung
Gründliche Baureinigung zum Bezug der Wohneinheiten.
Ausbauwünsche
Der Grundriss kann, soweit statisch und haustechnisch möglich, angepasst werden. Statisch tragende Wände und Steigzonen der Haustechnik können nicht verschoben werden und an der Fassadenkonstruktion können auch keine Veränderungen vorgenommen werden. Der Innenausbau ist gemäss Budgetpositionen frei wählbar mit einer Mehr-/ Minderkosten Abrechnung. Gerne beraten wir Sie bezüglich der Möglichkeiten und versuchen, Ihre Wünsche im Projekt einfliessen zu lassen.